Posts mit dem Label Linkliste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Linkliste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Lesenswerte Schützenblogs
Die Vorbereitung auf die ISSF-Weltmeisterschaft hat mich auf die Internetseite Shooting.by geführt. Diese ist ein zwar ein wenig unübersichtliches, aber dennoch interessantes Portal für die statischen Schießsportdisziplinen mit zahlreichen Links zu Verbänden, Unternehmen, Foren und eben auch privaten Webseiten und Blogs von Sportschützen. Einige davon möchte ich nachfolgend vorstellen, zwei oder drei hatte ich zuvor schon einmal erwähnt. Für fremdsprachige Seiten ist Google Translate ein gutes Hilfsmittel.
Pistolenschützen
Igor Ruljow
Tony's Bullseye Blog
Ed Skinner
Lars Kanedal
Walter Lapeyre
Tenrings
M. Chernyavska
Gewehrschützen
Marco Messingfeld
The Rifleman's Journal
Berg Vebjorn
Maren-Kristine Heier
Ingrid Stubsjøen
Stine Andersen
Simon Claussen
Jonas Hansen
Berry Kooiman
Siri Mortensen
Kenneth Nielsen
Karl Olsson
Willem van Zalk
Andreas Liebmann
10point9 - Irish Olympic target shooting
David Franklin
Thoughts, equations and musings
Dave Phelps
Wenn man sich ferner durch die Facebookseite der ISSF klickt, so wird man feststellen, daß viele Spitzenschützen (ebenfalls) in diesem Medium präsent sind.
Skandinavier und Amerikaner scheinen ein besonders großes Mitteilungsbedürfnis zu haben. ;-) Wer noch Blogs kennt, die oben nicht aufgeführt sind, kann gerne einen Kommentar hinterlassen, um sie nachzutragen. Gut Schuß!
Verwandte Beiträge:
Heute beginnt die Weltmeisterschaft
Rückblende: Die Schützen-WM 1954
Labels:
Blogosphäre,
Linkliste,
Schießsport,
Skandinavien
Freitag, 27. August 2010
Schießsport in der ehemaligen UdSSR und Rußland

Dieser Artikel dient als Übersicht für die bereits erschienenen und schon geplanten Beiträge über den Schießsport in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten, insbesondere der Rußländischen Föderation.
1. Allgemeines
Zur Lage des Schießsports in Rußland
Luftpistolenschießen wird immer populärer
Exkurs zum sowjetischen Sportsystem
Schießsport im Fernsehen
Luftgewehrschützen in St. Petersburg
Dominante Marken
Deutsche Debatten und die Russen
Gute Ideen
Der Schießstand in Mytischtschi
Rückblende in die 30er
28.05.2011: Video des Tages
2. Personen
Anatolij Bogdanow
Jefim Chajdurow
Allan Erdmann
Ljubow Galkina
Moisej Itkis
Kira Klimowa (Interview)
Machmud Umarow
Lew Weinstein
Larissa Zuranowa (geb. Gurwitsch), Jurij Zuranow, Konstantin Zuranow
3. Aufsätze, Filme
Bogdanow: Das Training des Sportschützen
Umarow: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Weinstein: Schießen mit der Scheibenpistole
Weinstein: Der Sportschütze und der Tonus
Lehrfilm: Die Grundlagen des Pistolenschießens
4. Buchvorstellungen
Jurjew: Sportschießen
Umarow: Die Psyche des Schützen
Weinstein: Sportliches Schießen mit Faustfeuerwaffen
5. Wettkampfberichte
Die Russischen Schießsport-Meisterschaften 2010
Die Schützen-WM 1954
ISSF-Weltmeisterschaft 2010
6. Jagd, sonstiges
"Jagd in Steppe, Wald und Eis"
Die großen Jäger
Vier alte Sportgewehre
Freitag, 30. Oktober 2009
Sicherheitspolitische Debatten in der RF

Dergleichen gibt es in Deutschland nicht. Neben staatlichen (z.B. SWP) oder indirekt vom Staat geförderten Publikationen und Einrichtungen (man denke insofern nur an alles, was über den Reservistenverband, die Parteistiftungen usw. läuft) gibt es nur noch die (oft ideologisch motivierte) Friedensbewegung mit ihren mehr oder weniger treffenden Analysen. Entsprechende Projekte, die nach dem 11. September auch an deutschen Universitäten aus dem Boden geschossen sind, haben es, soweit ich es überblicke, kaum geschafft, zu überleben.
Das ist in Rußland, wie gesagt, anders. Sicherheitspolitische Debatten werden mit einer Offenheit und Kontroversität geführt, wie ich sie in Deutschland bisweilen schmerzlich vermisse, wo es meist auf einen Gegensatz zwischen pazifistischen und "Die NATO ist toll"-Argumenten hinausläuft. Der soeben für die RF getätigte Befund paßt zwar nicht in das Bild der angeblich gleichgeschalteten Medien, die nur darauf warten, Putins Befehle auszuführen. Das Gegenteil ist der Fall, nicht nur bei dem hier behandelten Themenfeld. Als Beleg mag die heftige öffentliche Debatte um die seit etwas über einem Jahr laufende Militärreform dienen. Nachfolgend sollen die aus meiner Sicht wichtigsten Organisationen und Medien, die für diese Debatten eine Rolle spielen, vorgestellt werden.
1. Institutionen: Hier ist zuvörderst der Rat für Außen- und Verteidigungspolitik zu nennen, der recht offiziös daherkommt und in etwa mit der deutschen DGAP vergleichbar ist. Ferner das Zentrum für die Analyse von Strategie und Technologie, das Institut für politische und militärische Analyse, das Institut für Weltwirtschaft und internationale Beziehungen der RAW, und das Institut für strategische Stabilität der Atombehörde Rosatom.
Dazu kommen noch kleinere, nur sporadisch sicherheitspolitische Fragen bearbeitende Denkfabriken sowie mehrere Lehr- und Forschungseinrichtungen des Verteidigungsministeriums und der öffentlichen Hochschulen.
2. Medien: Insoweit ist die Lage noch unübersichtlicher, denn zu den klassischen Medien kommen noch neue wie Internetzeitungen, Fachdiskussionsforen, Weblogs etc. hinzu.
In deutscher Sprache liefert RIA Nowosti täglich Nachrichten und Analysen zu sicherheitspolitischen Themen. Fast jede größere russische Zeitung verfügt über ein entsprechendes Ressort, stellvertretend sei hier die Netzzeitung Lenta.ru genannt.
Hinzu kommen spezialisierte Medien wie der Wojenno-promyschlennyj kurer, Arms-TASS, VPK.name und Oruzhie Rossii, deren Fokus auf der Rüstungsindstrie liegt. Die Webseite VKO.ru hingegen widmet sich exklusiv der Luftverteidigung.
Eine Sonderstellung nimmt die zur als liberal geltenden Tageszeitung Nesawissimaja Gaseta gehörende Wochenschrift Nesavissimoje Wojennoje Obosrenije ein. Sie berichtet regelmäßig und kompetetent aus allen Bereichen der Sicherheitspolitik, der Armee, der Nachrichtendienste, der Militärgeschichte usw. und ist m.E. derzeit das beste Medium auf dem Markt.
Nicht vergessen sollte man auch die Zeitschriften des Verteidigungsministeriums wie Wojennaja Mysl, das Wojenno-Istoritscheskij Zhurnal oder Wojennyj Diplomat. Desweiteren sollten die hier bereits vorgestellten Magazine nicht vergessen werden.
In englischer Sprache sind schließlich Russia in Global Affairs (eine Gemeinschaftsarbeit mit Foreign Affairs), der Moscow Defense Brief sowie die Dienste von Interfax zu erwähnen.
Und warum schreibt der Krenkel das jetzt? Ganz einfach: Dieser Tage bin ich auf ein Radioprojekt namens Westi-Arsenal gestoßen, welches eine der o.g. Denkfabriken betreibt. In den wöchentlichen Sendungen werden die unterschiedlichsten Themen behandelt. Am 26.10.2008 waren das z.B. die letzten Entwicklungen bei Handfeuerwaffen (siehe auch hier).
Aprospos Radio. Auf den meisten Fernsehkanälen in der RF laufen - ähnlich den US-Produktionen auf N24 - regelmäßig Reportagen über militärische Themen. Die bekanntesten dürften Udarnaja Sila und Wojennoje Delo sein - und viele Folgen sind auch bei Youtube & Co. zu finden.
Verwandte Beiträge:
Von der Katjuscha zur Kursk
Russische Waffen- und Militärzeitschriften
Izhmash ist nicht pleite
Sensation: Ein selbstkritischer Journalist
Für Bücherwürmer
Links: Informationen aus Russland
Donnerstag, 15. Januar 2009
Links: Waffenrecht
1. Deutschsprachige Staaten und EU
Waffenrechtslupe.de
Lex De Jur (ehem. Waffenrechtsportal.de)
Legalwaffenbesitzer.de
Pro Legal
Forum Waffenrecht
Fördervereinigung Legaler Waffenbesitz
Verband für Waffentechnik und -geschichte
Forschungsgruppe Waffenrecht (Universität Bremen)
Keine Waffen
Alles verboten
Liberales Waffenrecht
Pro-Waffen.eu
Pro Schießsport
Legalwaffen.de
Die Wahrheit über den IPSC-Schießsport
Meinungsgewitter
Meinungsterror
Waffenbesitzer.de
Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht Österreich
Pro Tell Schweiz
Europäische Legalwaffen-Föderation
Initiative Messer sind Werkzeuge
Querschüsse
World Forum on the Future of Sport Shooting Activities
International Association for the Protection of Civilian Arms Rights
Druckluftwaffen im polnischen Waffenrecht (interner Link)
Bundestag
Bundesrat
Abgeordnetenwatch
Bundesinnenministerium
Dokumente zum Waffenrecht der DDR (interner Link)
2. USA und sonstige Staaten
Gun Facts
Jurist - Gun Laws
Gun Law News
NRA Institute for Legislative Action
Gun Owners of America
Keep and Bear Arms
Of Arms and the Law
On Second Opinion
The War on Guns
Gun Cite
A Human Right
Oleg Volk - Blog
Criminals for Gun Control
Waffenrecht in Rußland (interner Link)
Waffenrechtslupe.de
Lex De Jur (ehem. Waffenrechtsportal.de)
Legalwaffenbesitzer.de
Pro Legal
Forum Waffenrecht
Fördervereinigung Legaler Waffenbesitz
Verband für Waffentechnik und -geschichte
Forschungsgruppe Waffenrecht (Universität Bremen)
Keine Waffen
Alles verboten
Liberales Waffenrecht
Pro-Waffen.eu
Pro Schießsport
Legalwaffen.de
Die Wahrheit über den IPSC-Schießsport
Meinungsgewitter
Meinungsterror
Waffenbesitzer.de
Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht Österreich
Pro Tell Schweiz
Europäische Legalwaffen-Föderation
Initiative Messer sind Werkzeuge
Querschüsse
World Forum on the Future of Sport Shooting Activities
International Association for the Protection of Civilian Arms Rights
Druckluftwaffen im polnischen Waffenrecht (interner Link)
Bundestag
Bundesrat
Abgeordnetenwatch
Bundesinnenministerium
Dokumente zum Waffenrecht der DDR (interner Link)
2. USA und sonstige Staaten
Gun Facts
Jurist - Gun Laws
Gun Law News
NRA Institute for Legislative Action
Gun Owners of America
Keep and Bear Arms
Of Arms and the Law
On Second Opinion
The War on Guns
Gun Cite
A Human Right
Oleg Volk - Blog
Criminals for Gun Control
Waffenrecht in Rußland (interner Link)
Die Shot Show 2009

Folgende Blogs und Webseiten werden - zumeist live - in Wort und Bild von der Shot Show berichten:
Guns, Holsters, and Gear (live)
Call me Ahab (auch bei Gun Nuts TNG und Picasa, live)
Gun Pundit (live)
Accurate Shooter (live)
West, by God (live)
Gun Show Review (v.a. Bilder)
Ken Lunde (v.a. Bilder)
Gun Blast (v.a. Bilder)
Firearm Blog
Down Range Blog
Frank James
Hog Blog
Massad Ayoob
Snowflakes in Hell
Pyramyd Air
AR15.com (Bilder)
Michael Bane (auch bei Twitter)
Flickr (Bilder)
Aktuelle Videos von der Messe wird es auf diesen Seiten zu sehen geben:
Outdoor Channel (auch hier)
Shepherd Report
AR15.com
ESPN
Browning
Ruger
PS: Die Links wurden im Hinblick auf Aktualität, Quantität und Qualität der Beiträge neu geordnet. Letzter Stand: 26.01.2009, 22.50 Uhr.
Diese Seite dient ab sofort als "Leitseite", auf der alle meine Posts, die sich mit der Shot Show 2009 befassen, unten verlinkt werden.
Verwandte Beiträge:
Meine persönlichen Shot-Show-Highlights
Shot Daily 2009 - Nr. 1
Shot Daily 2009 - Nr. 3
Shot Daily 2009 - Nr. 2 & 4
16.01.2009: Videos des Tages
18.01.2009: Videos des Tages
19.01.2009: Videos des Tages
20.01.2009: Videos des Tages
21.01.2009: Videos des Tages
22.01.2009: Videos des Tages
23.01.2009: Videos des Tages
24.01.2009: Videos des Tages
25.01.2009: Videos des Tages
Labels:
Ausrüstung,
Blogosphäre,
Jagd,
Linkliste,
Medien,
Outdoor,
USA,
Veranstaltung,
Waffen,
Waffenmarkt
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Museen in Russland
Vorbemerkung: Es gibt in Russland zahlreiche Museen, die sich der an Militärgeschichte und Waffentechnik interessierte Besucher nach Möglichkeit nicht entgehen lassen sollte. Nachfolgend werden die wichtigsten davon vorgestellt; nach Möglichkeit mit einem eigenen Bericht, teilweise aber auch nur mit Verweisen.
Welche dieser Museen sollte man auch als Pauschalreisender unbedingt besichtigt haben? In "Piter" ganz klar das Artilleriemuseum, in Moskau das Streitkräftemuseum.
St. Petersburg
Artilleriemuseum
(interner Link)
Suworow-Museum
(interner Link)
Museum der Gardetruppen
(interner Link)
Zentrales Marinemuseum
(interner Link)
Kreuzer "Aurora"
(interner Link)
Peter-und-Paul-Festung
(interner Link)
Museum für politische Geschichte
(interner Link)
Eremitage
(interner Link)
Eisenbahnmuseum
(interner Link)
Blockademuseum (und Reisetips)
(interner Link)
Puschkin (Zarskoje Selo)
(interner Link)
Pawlowsk
Peterhof
Moskau
Zentralmuseum der Streitkräfte
(offizielle Seite (russ./eng.), Wikipedia (eng.), Bilder eines Besuchers von Pistolen in der ständigen Ausstellung (russ.), Bilder eines Besuchers von einer Sonderausstellung zur militärischen Spionageabwehr (russ.), weitere Bilderkollektion)
Der Kreml
(siehe auch hier)
Zentralmuseum des Großen vaterländischen Krieges
(offizielle Seite (russ.), Wikipedia (russ.), Bilder eines Besuchers: Teil 1 und Teil 2, Bilder eines anderen Besuchers)
Museum der Schlacht bei Borodino
(interner Link)
Panzermuseum Kubinka
(offizielle Seite (russ./eng.), Wikipedia (dt.))
Museum der Luftstreitkräfte Monino
(offizielle Seite (russ.), Wikipedia (dt.))
Museum für Moderne Geschichte
Tula
Staatliches Waffenmuseum
(offizielle Seite (russ.), Infoseite (russ.),
Bericht eines Besuchers (russ., mit zahlreichen Fotos), Bilder eines Besuchers)
Ischewsk
Michail-Kalaschnikow-Museum
(offizielle Seite (eng.))
Omsk
Militärmuseum
(Infoseite (russ.), Bilder eines Besuchers (russ.))
Welche dieser Museen sollte man auch als Pauschalreisender unbedingt besichtigt haben? In "Piter" ganz klar das Artilleriemuseum, in Moskau das Streitkräftemuseum.
St. Petersburg
Artilleriemuseum
(interner Link)
Suworow-Museum
(interner Link)
Museum der Gardetruppen
(interner Link)
Zentrales Marinemuseum
(interner Link)
Kreuzer "Aurora"
(interner Link)
Peter-und-Paul-Festung
(interner Link)
Museum für politische Geschichte
(interner Link)
Eremitage
(interner Link)
Eisenbahnmuseum
(interner Link)
Blockademuseum (und Reisetips)
(interner Link)
Puschkin (Zarskoje Selo)
(interner Link)
Pawlowsk
Peterhof
Moskau
Zentralmuseum der Streitkräfte
(offizielle Seite (russ./eng.), Wikipedia (eng.), Bilder eines Besuchers von Pistolen in der ständigen Ausstellung (russ.), Bilder eines Besuchers von einer Sonderausstellung zur militärischen Spionageabwehr (russ.), weitere Bilderkollektion)
Der Kreml
(siehe auch hier)
Zentralmuseum des Großen vaterländischen Krieges
(offizielle Seite (russ.), Wikipedia (russ.), Bilder eines Besuchers: Teil 1 und Teil 2, Bilder eines anderen Besuchers)
Museum der Schlacht bei Borodino
(interner Link)
Panzermuseum Kubinka
(offizielle Seite (russ./eng.), Wikipedia (dt.))
Museum der Luftstreitkräfte Monino
(offizielle Seite (russ.), Wikipedia (dt.))
Museum für Moderne Geschichte
Tula
Staatliches Waffenmuseum
(offizielle Seite (russ.), Infoseite (russ.),
Bericht eines Besuchers (russ., mit zahlreichen Fotos), Bilder eines Besuchers)
Ischewsk
Michail-Kalaschnikow-Museum
(offizielle Seite (eng.))
Omsk
Militärmuseum
(Infoseite (russ.), Bilder eines Besuchers (russ.))
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Links: Militärgeschichte und Waffensammeln
Vorbemerkung: Diese Linkliste stellt eine Ergänzung zur Linkliste "Waffen, Schießen" (rechts) dar. Viele interessante Foren und Webseiten sind dort bereits aufgeführt.
1. Allgemeines
Militaria-Fundforum (dt.)
Geschichtsforum (dt.)
Blankwaffenforum (dt.)
Gun Collectors Forum (eng.)
C + R Gun Collector Forums (eng.)
Surplus Rifle Forum (eng.)
ParallaxBill's Curio & Relic and Military Surplus Firearms Forums (eng.)
Surplusrifle.com (informative Seite über alte Militärwaffen, eng.)
Cruffler.com (Webmagazin, eng.)
HK94.com (eng.)
Firepower Forums (eng.)
Warrior Talk Forums (eng.)
Militaryphotos.net (Webseite und Forum mit zahllosen Bildern zu militärischen Themen, eng.)
Kamouflage.net (sehr gute Seite über Tarnmuster, eng.)
Camouflage uniforms of the world (eng.)
Martin's Camouflage Uniforms (eng.)
Rifle Sling Home Page (alles über Gewehrriemen, eng.)
Gunmanuals.ch (zahlreiche Bedienungsanleitungen für Handfeuerwaffen, dt.)
Explosionszeichnungen (für viele Waffentypen, dt.)
Verband für Waffentechnik und -geschichte (Nr. 1 - Düsseldorf)
Verband für Waffentechnik und -geschichte (Nr. 2 - Hannover)
Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen (dt.)
Patronensammler-Vereinigung (dt.)
Deutsche Gesellschaft für Heereskunde
Arbeitskreis Militärgeschichte (dt./eng.)
Association Française des Collectionneurs de Baïonnettes (fr.)
Union der europäischen wehrhistorischen Gruppen (dt.)
War Times Journal (eng.)
Flags of the World (eng.)
Heraldik im Netz (dt.)
2. Einzelne Sammler
Old Rifles (alte Gewehre, Pistolen und Blankwaffen, eng.)
Black Powder, Metallic Cartridge, Military Rifles (1865 - 1888, eng.)
Militaryboltactions.com (eng.)
Siggis Bajonettseite (dt.)
Bajonette des deutschen Kaiserreichs (dt.)
Bayo Hunter (kanadischer Bajonettsammler, eng.)
Noch ein Bajonettsammler (dt.)
Freie Waffen und ein bisschen mehr (dt. Sammler)
Zentralzuender.de (Sammler von LEP-Waffen, dt.)
Der Taschenpistolensammler (dt./eng.)
Randzuender.de (dt. Kurzwaffensammler)
The Arms Room (eng.)
Derringersammler (dt.)
Inofficial Heckler & Koch Collectors Page (eng./dt.)
Europäische Ordonanzrevolver (dt.)
3. Deutschland
Offizier-Verein der Deutschen Armeekorps 1914 (dt.)
Traditionsverband ehem. Schutz- und Überseetruppen (dt.)
Kaiserreich und Schutzgebiete (dt.)
Reichskolonialamt (dt.)
Auf den Spuren der deutschen Schutzgebiete (dt.)
Flaggen in den Deutschen Schutzgebieten (dt.)
Preußische Militärgeschichte (dt.)
Preussenweb (dt.)
Virtuelles Museum Preussen (dt.)
Die Alte Armee (1871 - 1918, dt.)
Archiv zum 1. Weltkrieg (dt.)
IG "Alte Armee" (dt.)
Stahlgewitter 1914-1918 (Blog, dt.)
Leipziger Völkerschlacht (dt.)
Deutsche Marineinfanterie (dt.)
Axis History Factbook (eng.)
Die Geschichte der deutschen Freikorps (dt.)
Mauser Shooting Association (eng.)
Polizeigeschichte und Blankwaffen (dt.)
Deutsche Gesellschaft für Polizeigeschichte
Bayerische Waffen (dt./eng.)
HKpro.com (Heckler & Koch-Waffen, eng.)
HK91.com (eng.)
The Unofficial Heckler & Koch Home Page (eng.)
Blankwaffenkunde (dt.)
NVA-Forum (dt.)
Bunkernetzwerk (dt. Bunkerforum)
Hidden Places (dt. Bunkerforum)
Bayerische Traditionsschützen
4. Russland, Sowjetunion, GUS
Army.lv (umfangreiche private Webseite zu den sowjetischen und russischen Streitkräften, zahlreiche Dateien stehen zum Download bereit, russ.)
Bratischka (Zeitschrift, russ.)
Militärhistorisches Weblog (russ.)
War History (Blog, russ.)
Blog zum Bürgerkrieg (1917 - 1922, russ.)
Beloe Delo SPB (Weblog über die "Weißen" im russischen Bürgerkrieg, russ.)
Voldrozd (Seite über die Truppenteile des Generals Drosdowski im Bürgerkrieg, russ.)
Blog zum Krimkrieg (1853 - 1856, russ.)
Blog zu den napoleonischen Kriegen (russ.)
Bilder des Krieges (russ.)
Die Rote Armee (1918 - 1945, russ.)
Die Sowjetarmee (1945 - 1991, russ.)
Weinrote Barette (Blog zu den Spezialeinheiten des MWD, russ.)
Red Alliance (Forum von russophilen Softairfreunden, aber auch viele aktuelle Informationen, eng.)
Spets.dk (Webseite primär über Abzeichen der sowjetischen und russischen Spezialeinheiten, eng./dän.)
Michail Kalaschnikow - Mensch und Sturmgewehr (umfangreiche Webseite über den bekannten Konstrukteur, mit vielen Texten und Fotos, russ.)
Avtomats in Action (aktive Kalaschnikow-Sammler, eng.)
AK Forum (über die Kalaschnikow, eng.)
AK Files (dto., eng.)
7,62x39.net (eng.)
Red Soldier Forum (ähnlich dem Red Alliance-Forum, von einem Händler getragen, eng.)
Makarov.ch (dt.)
Makarov.com (eng.)
7.62x54r.net (zu Mosin-Nagant-Gewehren, eng.)
MosinNagant.net (eng.)
Mosin-Nagant Webseite und Foren (eng.)
Simonov.net (eng.)
SKS Boards (eng.)
PPSh41.com (eng.)
Tokarev.net (eng./russ.)
Waffenblog (russ.)
Blog zu Deko-Waffen (russ.)
Weaponblog: Link 1, Link 2 (russ.)
Dragunov.net (eng.)
Valery Shilin's Gun Club (eng./russ.)
Föderation für praktisches Schießen (russ./eng.)
Militärhistorisches Forum (russ.)
Desantura (Portal zu den Luftlandetruppen, russ.)
Morskaya Pekhota (Portal zur Marineinfanterie, russ.)
Voennaya Razvedka (Portal zu den Aufklärungstruppen, russ.)
Razvedgruppa (Blog über Aufklärer in Afghanistan, Tschetschenien u.a.m., russ.)
Pogranichnik (Portal zu den Grenztruppen, russ.)
Himbat (Portal zu den chemischen Truppen, russ.)
Agentura (Portal zu Nachrichtendiensten und Spezialeinheiten, russ.)
Art of War (Webseite mit Texten zu Kriegen aus der jüngsten Vergangenheit, z.T. Erinnerungen von Veteranen, russ./eng.)
Militärliteratur (russ.)
Voennaya Kniga (Literaturblog, russ.)
Panzerbibliothek (russ.)
Arms Expo (Präsentation der russ. Verteidigungsindustrie, russ.)
5. Schweiz
Schweizer Armeemuseum (dt.)
Swiss Rifles (eidgenössische Ordonannzwaffen, eng.)
SIG Forum (zu SIG- und SIG-Sauer-Waffen, eng.)
SIGArms556.com (Forum, eng.)
SIG 556 Blog (eng.)
6. Großbritannien
Britische Regimenter (eng.)
Britains Small Wars (eng.)
7. Belgien
FAL Files (zum FN FAL-Gewehr)
8. USA
AR15.com (zum AR15-/M16-Gewehr und seinen Varianten, eng.)
1. Allgemeines
Militaria-Fundforum (dt.)
Geschichtsforum (dt.)
Blankwaffenforum (dt.)
Gun Collectors Forum (eng.)
C + R Gun Collector Forums (eng.)
Surplus Rifle Forum (eng.)
ParallaxBill's Curio & Relic and Military Surplus Firearms Forums (eng.)
Surplusrifle.com (informative Seite über alte Militärwaffen, eng.)
Cruffler.com (Webmagazin, eng.)
HK94.com (eng.)
Firepower Forums (eng.)
Warrior Talk Forums (eng.)
Militaryphotos.net (Webseite und Forum mit zahllosen Bildern zu militärischen Themen, eng.)
Kamouflage.net (sehr gute Seite über Tarnmuster, eng.)
Camouflage uniforms of the world (eng.)
Martin's Camouflage Uniforms (eng.)
Rifle Sling Home Page (alles über Gewehrriemen, eng.)
Gunmanuals.ch (zahlreiche Bedienungsanleitungen für Handfeuerwaffen, dt.)
Explosionszeichnungen (für viele Waffentypen, dt.)
Verband für Waffentechnik und -geschichte (Nr. 1 - Düsseldorf)
Verband für Waffentechnik und -geschichte (Nr. 2 - Hannover)
Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen (dt.)
Patronensammler-Vereinigung (dt.)
Deutsche Gesellschaft für Heereskunde
Arbeitskreis Militärgeschichte (dt./eng.)
Association Française des Collectionneurs de Baïonnettes (fr.)
Union der europäischen wehrhistorischen Gruppen (dt.)
War Times Journal (eng.)
Flags of the World (eng.)
Heraldik im Netz (dt.)
2. Einzelne Sammler
Old Rifles (alte Gewehre, Pistolen und Blankwaffen, eng.)
Black Powder, Metallic Cartridge, Military Rifles (1865 - 1888, eng.)
Militaryboltactions.com (eng.)
Siggis Bajonettseite (dt.)
Bajonette des deutschen Kaiserreichs (dt.)
Bayo Hunter (kanadischer Bajonettsammler, eng.)
Noch ein Bajonettsammler (dt.)
Freie Waffen und ein bisschen mehr (dt. Sammler)
Zentralzuender.de (Sammler von LEP-Waffen, dt.)
Der Taschenpistolensammler (dt./eng.)
Randzuender.de (dt. Kurzwaffensammler)
The Arms Room (eng.)
Derringersammler (dt.)
Inofficial Heckler & Koch Collectors Page (eng./dt.)
Europäische Ordonanzrevolver (dt.)
3. Deutschland
Offizier-Verein der Deutschen Armeekorps 1914 (dt.)
Traditionsverband ehem. Schutz- und Überseetruppen (dt.)
Kaiserreich und Schutzgebiete (dt.)
Reichskolonialamt (dt.)
Auf den Spuren der deutschen Schutzgebiete (dt.)
Flaggen in den Deutschen Schutzgebieten (dt.)
Preußische Militärgeschichte (dt.)
Preussenweb (dt.)
Virtuelles Museum Preussen (dt.)
Die Alte Armee (1871 - 1918, dt.)
Archiv zum 1. Weltkrieg (dt.)
IG "Alte Armee" (dt.)
Stahlgewitter 1914-1918 (Blog, dt.)
Leipziger Völkerschlacht (dt.)
Deutsche Marineinfanterie (dt.)
Axis History Factbook (eng.)
Die Geschichte der deutschen Freikorps (dt.)
Mauser Shooting Association (eng.)
Polizeigeschichte und Blankwaffen (dt.)
Deutsche Gesellschaft für Polizeigeschichte
Bayerische Waffen (dt./eng.)
HKpro.com (Heckler & Koch-Waffen, eng.)
HK91.com (eng.)
The Unofficial Heckler & Koch Home Page (eng.)
Blankwaffenkunde (dt.)
NVA-Forum (dt.)
Bunkernetzwerk (dt. Bunkerforum)
Hidden Places (dt. Bunkerforum)
Bayerische Traditionsschützen
4. Russland, Sowjetunion, GUS
Army.lv (umfangreiche private Webseite zu den sowjetischen und russischen Streitkräften, zahlreiche Dateien stehen zum Download bereit, russ.)
Bratischka (Zeitschrift, russ.)
Militärhistorisches Weblog (russ.)
War History (Blog, russ.)
Blog zum Bürgerkrieg (1917 - 1922, russ.)
Beloe Delo SPB (Weblog über die "Weißen" im russischen Bürgerkrieg, russ.)
Voldrozd (Seite über die Truppenteile des Generals Drosdowski im Bürgerkrieg, russ.)
Blog zum Krimkrieg (1853 - 1856, russ.)
Blog zu den napoleonischen Kriegen (russ.)
Bilder des Krieges (russ.)
Die Rote Armee (1918 - 1945, russ.)
Die Sowjetarmee (1945 - 1991, russ.)
Weinrote Barette (Blog zu den Spezialeinheiten des MWD, russ.)
Red Alliance (Forum von russophilen Softairfreunden, aber auch viele aktuelle Informationen, eng.)
Spets.dk (Webseite primär über Abzeichen der sowjetischen und russischen Spezialeinheiten, eng./dän.)
Michail Kalaschnikow - Mensch und Sturmgewehr (umfangreiche Webseite über den bekannten Konstrukteur, mit vielen Texten und Fotos, russ.)
Avtomats in Action (aktive Kalaschnikow-Sammler, eng.)
AK Forum (über die Kalaschnikow, eng.)
AK Files (dto., eng.)
7,62x39.net (eng.)
Red Soldier Forum (ähnlich dem Red Alliance-Forum, von einem Händler getragen, eng.)
Makarov.ch (dt.)
Makarov.com (eng.)
7.62x54r.net (zu Mosin-Nagant-Gewehren, eng.)
MosinNagant.net (eng.)
Mosin-Nagant Webseite und Foren (eng.)
Simonov.net (eng.)
SKS Boards (eng.)
PPSh41.com (eng.)
Tokarev.net (eng./russ.)
Waffenblog (russ.)
Blog zu Deko-Waffen (russ.)
Weaponblog: Link 1, Link 2 (russ.)
Dragunov.net (eng.)
Valery Shilin's Gun Club (eng./russ.)
Föderation für praktisches Schießen (russ./eng.)
Militärhistorisches Forum (russ.)
Desantura (Portal zu den Luftlandetruppen, russ.)
Morskaya Pekhota (Portal zur Marineinfanterie, russ.)
Voennaya Razvedka (Portal zu den Aufklärungstruppen, russ.)
Razvedgruppa (Blog über Aufklärer in Afghanistan, Tschetschenien u.a.m., russ.)
Pogranichnik (Portal zu den Grenztruppen, russ.)
Himbat (Portal zu den chemischen Truppen, russ.)
Agentura (Portal zu Nachrichtendiensten und Spezialeinheiten, russ.)
Art of War (Webseite mit Texten zu Kriegen aus der jüngsten Vergangenheit, z.T. Erinnerungen von Veteranen, russ./eng.)
Militärliteratur (russ.)
Voennaya Kniga (Literaturblog, russ.)
Panzerbibliothek (russ.)
Arms Expo (Präsentation der russ. Verteidigungsindustrie, russ.)
5. Schweiz
Schweizer Armeemuseum (dt.)
Swiss Rifles (eidgenössische Ordonannzwaffen, eng.)
SIG Forum (zu SIG- und SIG-Sauer-Waffen, eng.)
SIGArms556.com (Forum, eng.)
SIG 556 Blog (eng.)
6. Großbritannien
Britische Regimenter (eng.)
Britains Small Wars (eng.)
7. Belgien
FAL Files (zum FN FAL-Gewehr)
8. USA
AR15.com (zum AR15-/M16-Gewehr und seinen Varianten, eng.)
Mittwoch, 15. Oktober 2008
In eigener Sache: Linklisten
Da die Linklisten dieses Blogs mittlerweile sehr umfangreich geworden sind (sie dienen auch als Hilfsmittel für mich) und ich noch weitere Links hinzufügen möchte, habe ich mich zu einer Umstrukturierung derselben entschlossen. Direkt auf den Blogseiten werden künftig nur noch die beiden Linklisten Messer/Outdoor und Waffen/Schießen angezeigt, wobei ich mich insoweit um Disziplin bemühen möchte. Alle Links zu anderen Themen werden zukünftig auf eigenen Blogseiten zusammengefaßt, ggf. kommentiert und aktuell gehalten. Diese Seiten wiederum sind über die Liste mit dem Titel "Weitere Linklisten" (rechts unten) zugänglich. Den Anfang haben die Links zur Jagd und Schädlingsbekämpfung gemacht; weitere werden demnächst folgen.
Links: Jagd und Schädlingsbekämpfung
1. Jagd allgemein
Wild und Hund (dt.)
Jagen weltweit (dt.)
Hatari Times (dt./eng.)
Jagdforum 24 (dt.)
Jagd-Blog (dt.)
Selbstversorger-Blog (dt.)
Hunsrückwilderer (dt.)
Die Jagd nach dem richtigen Standpunkt (dt.)
Jagdforum (bei Wildnissport.de, dt.)
Jagd.de (dt.)
Deutsche Jagdzeitung (dt.)
Pigeon Watch Forums (eng.)
The Rasch Outdoor Chronicles (eng.)
James Marchington (eng.)
Ferreting with Robin (eng.)
Easy Hunting Tips (eng.)
The Hunting Life (eng.)
Everything Hunting (eng.)
Hodgeman's Thoughts on The Great Outdoors (eng.)
Animal Tracks (eng.)
Big Game Hunt (Forum, eng.)
Sports Afield (Magazin für Großwildjäger, eng.)
Frank James (eng.)
Marian's Hunting Stories (eng.)
Camo Space (eng.)
Forum lebendige Jagdkultur (dt.)
2. Jagd mit Druckluftwaffen, Schädlingsbekämpfung
Nigel Allen (eng.)
American airgun hunter (Jim Chapman, eng.)
Duckmanton Vermin Services (eng.)
Airgun Hunters (eng.)
Airgunhunter.co.uk (eng.)
Shooting Lodge (eng.)
Rabbit Stew (eng.)
Schädlingsbekämpfungsblog (dt.)
Pest Control UK (eng.)
Rat Kill (eng.)
Wild und Hund (dt.)
Jagen weltweit (dt.)
Hatari Times (dt./eng.)
Jagdforum 24 (dt.)
Jagd-Blog (dt.)
Selbstversorger-Blog (dt.)
Hunsrückwilderer (dt.)
Die Jagd nach dem richtigen Standpunkt (dt.)
Jagdforum (bei Wildnissport.de, dt.)
Jagd.de (dt.)
Deutsche Jagdzeitung (dt.)
Pigeon Watch Forums (eng.)
The Rasch Outdoor Chronicles (eng.)
James Marchington (eng.)
Ferreting with Robin (eng.)
Easy Hunting Tips (eng.)
The Hunting Life (eng.)
Everything Hunting (eng.)
Hodgeman's Thoughts on The Great Outdoors (eng.)
Animal Tracks (eng.)
Big Game Hunt (Forum, eng.)
Sports Afield (Magazin für Großwildjäger, eng.)
Frank James (eng.)
Marian's Hunting Stories (eng.)
Camo Space (eng.)
Forum lebendige Jagdkultur (dt.)
2. Jagd mit Druckluftwaffen, Schädlingsbekämpfung
Nigel Allen (eng.)
American airgun hunter (Jim Chapman, eng.)
Duckmanton Vermin Services (eng.)
Airgun Hunters (eng.)
Airgunhunter.co.uk (eng.)
Shooting Lodge (eng.)
Rabbit Stew (eng.)
Schädlingsbekämpfungsblog (dt.)
Pest Control UK (eng.)
Rat Kill (eng.)
Abonnieren
Posts (Atom)