
Und in den beiden letzten Heften vom Oktober und November finden sich zudem fünf Artikel, die sich mit der russischen Waffen- und Militärgeschichte beschäftigen. Im Oktoberheft wurde der am 10.11.2009 anstehende 90. Geburtstags von Michail Kalaschnikow verarbeitet. Neben einem Interview mit dem Jubilar gab es eine hervorragende Würdigung seiner Arbeit aus der Feder von Elmar Heinz. Im derzeit verkauften Heft 11/2009 werden ferner kaukasische Vorderladerwaffen sowie ausländische Waffen in Diensten der Roten Armee vorgestellt und es wird der Schlacht bei Poltawa erinnert.
Das DWJ hat sich zu einem modernen Waffenmagazin entwickelt - was ich als Leser entsprechend honorieren werde.
Verwandte Beiträge:
Russische Waffen- und Militärzeitschriften
Polnische Waffenzeitschriften
Visier ist im Web 2.0 angekommen